Sie sind hier:
Aktuelles
Schaumeinsatz an E-Anlagen, DIN VDE 0132 (VDE 0132):2015-10 veröffentlichtAuf Grund der Tatsache, dass sich die Regelwerke VDE 0132 in der Fassung (VDE 0132):2012-08 und die UVV C 53 nur auf den konventionellen Einsatz von Schwer- und Mittelschaumrohren nach DIN 14366 bezogen, den Einsatz von Class A- Schaum oder Druckluftschaum aber nicht berücksichtigten, initiierte das Referat 5 ein Kooperationsprojekt zwischen vfdb Referat 5 der Kommission K 213 (VDE 0132- Brandbekämpfung in elektrischen Anlagen) und der OVAG Netz AG mit Sitz in Friedberg (Hessen). Schaumeinsatz an E- Anlagen DIN VDE 0132 (VDE 0132):2015-10 veröffentlicht Auf Grund der Tatsache, dass sich die Regelwerke VDE 0132 in der Fassung (VDE 0132):2012-08 und die UVV C 53 nur auf den konventionellen Einsatz von Schwer- und Mittelschaumrohren nach DIN 14366 bezogen, den Einsatz von Class A- Schaum oder Druckluftschaum aber nicht berücksichtigten, initiierte das Referat 5 ein Kooperationsprojekt zwischen vfdb Referat 5 der Kommission K 213 (VDE 0132- Brandbekämpfung in elektrischen Anlagen) und der OVAG Netz AG mit Sitz in Friedberg (Hessen). Im Ergebnis der Versuche ist festzustellen, dass der Einsatz von Hohlstrahlrohren mit einem Flüssigkeitsstrom von 200 – 250 l/min in Form von Wasser, Wasser- Schaummittelgemisch (Class A Schaum) und Druckluftschaum, bei einem Abstand von 1 m (Sprühstrahl) bzw. 5 m (Vollstrahl) und einer Spannung von max. 1000 Volt ist für den Feuerwehrmann als sicher anzusehen ist. Die verwendete Prüfspannung und die verwendeten Schwellwerte beinhalten ein deutliches „Sicherheitspolster“ für die Einsatzkräfte. Im Oktober 2015 erschien die DIN VDE 0132 (VDE 0132):2015-10, die die Versuchsergebnisse berücksichtigt. Gegenüber DIN VDE 0132 (VDE 0132):2012-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
CAF Demo Ingolstadt
|
Vorsitzender
|
Stellv. Vorsitzender
Christoph Franzke
Berliner Feuerwehr Voltairestr.2 10179 Berlin christoph.franzke@berliner-feuerwehr.de |
© 2022 vfdb 5 | Brandbekämpfung, Gefahrenabwehr
Seite drucken
